Wie du ein Gedächtnis wie ein Elefant bekommst
… und du dir dadurch Vokabeln, Zahlen, Formen, Namen, Wörter, Daten und Fakten plötzlich ganz leicht merkst!
Lernen mit Spiel, Spaß und Effekt. Nutze speziell jetzt die Zeit um Corona um für dich und deine Kinder das Thema “LERNEN” neu zu entdecken
Was erfährst du im trainthebrain Kurs?
Nutze jetzt die für dich richtige Lernmethode zu deinem lebenslangen Vorteil.
€390.00 €120.00

Über 80 Videos
Mit Lerntechniken, Übungen & Beispielen aus der Praxis.

Die Vorbereitung

Mit Freude
Die richtige Motivation beim Lernen

3 Lernbereiche
Verständlich erklärt und übersichtlich aufbereitet

Besser Merken

Dein Gehirn
Wie speichert es? Warum speichert es? Wann speichert es?

Ideen sammeln

Der umfangreiche Praxisteil
So merkst du dir alles – echter Lernstoff aus dem Unterricht!
Ein Blick hinter die Kulissen von trainthebrain
Lerne richtig zu Lernen! Wir erklären dir, in Theorie und Praxis, wie du dein volles Potential ausschöpfen und endlich richtig lernen kannst! Sichere dir jetzt deinen Zugang und verändere dein Lernverhalten positiv und langfristig.
Kommt dir folgendes bekannt vor?
Du fühlst dich oft, als bräuchtest du ein Gedächtnis wie ein Elefant? Verständlich! Denn vor allem in der Schule lernst du viele neue Dinge, die du dir alle sehr schnell merken sollst.
Es ist daher nicht deine Schuld.
Aber jetzt kannst du etwas dagegen tun!
Das mit dem Hirn und den vielen neuen Informationen ist also ein Teufelskreis – aber nur, solange du nicht weißt, wie du gehirngerecht lernen kannst!
Dabei ist das viel einfacher, als du jetzt denkst.


Wie lernt man also richtig?
Unser Gedächtnistraining funktioniert durch Spaß und gute Laune
Wir halten also fest: Um Dein Gehirn effizient, schnell und zuverlässig arbeiten zu lassen, braucht es mehr als Schulunterricht. Es braucht die richtige Lerntechnik. Eine Technik, die Dir Spaß macht. Denn dass ist ein wichtiger Punkt wenn es um das Gedächtnis geht: Alles, was Du tust, löst irgendwelche Gefühle aus. Und Gefühle haben mehr mit dem Gehirn zu tun, als Du vielleicht glaubst: Sie lösen dort chemische Reaktionen aus.


Macht Dir etwas Spaß, werden andere Hormone ausgeschüttet. Vielleicht hast Du schon von Dopamin und Serotonin gehört – diese Hormone mag unser Gehirn ganz besonders gerne. Sobald es bemerkt, dass du sie beim Lernen produzierst, sprich es macht dir Spaß, möchte es noch mehr davon. Und plötzlich wird das Lernen viel einfacher. Es kommt also nur auf die richtige Lerntechnik an!
Und warum verschwinden viele Informationen einfach irgendwann aus dem Kopf?


Dinge, die immer wieder im Arbeitsgedächtnis landen, werden jedoch irgendwann für so wichtig befunden, dass sie schließlich im Langzeitgedächtnis abgelegt werden können. Und auch damit ist es wie beim Computer: Auf der Festplatte, also in unserem Langzeitgedächtnis, ist mehr Speicherplatz als im Arbeitsspeicher. Eigentlich würde das heißen, das alles, das du ganz oft wiederholst irgendwann sowieso im Langzeitgedächtnis landet.
Doch da wird es kniffelig: Anders als beim Computer kann dein Gehirn nämlich nur etwas im Langzeitgedächtnis ablegen, das dort schon einen Kumpel hat. Eine Verbindung.
Ein Beispiel
Die chemische Formel für Vanillesoße könntest Du Dir nicht einfach so problemlos merken. Das funktioniert sehr viel besser, wenn Du den Geschmack von Vanillesoße schon kennst. Beispielsweise zu frischen Waffeln, mit Schokostückchen drauf. Lecker!
Und damit sind wir auch schon beim nächsten Punkt: Dein Gehirn mag Sachen, die Gefühle und Emotionen in dir wecken. Und meist freut sich das Gehirn bei Formeln eben weniger als bei Vanille, deshalb ist es in diesem Fall ein großer Vorteil, schon einmal Vanillesoße gegessen zu haben.
Du kannst Dir also Sachen schneller und besser merken, wenn Du bereits ein bisschen darüber weißt und sie für dich etwas Gutes bedeuten. Was mit der Vanillesoße noch recht einfach ist, wird bei den Grammatikregeln für Latein schon schwieriger. Denn die sind nicht essbar. Wie du trotzdem eine richtig gute Verbindung hinbekommst, die es dir auch noch in einigen Jahren ermöglicht, dich daran zu erinnern, zeigen wir dir ab sofort im Onlinekurs!
Höre nicht darauf was wir sagen
… sondern höre darauf was unsere Kunden sagen!

Gedächtnistraining zeigt dir wie du dein Gehirn effektiv verwenden kannst. Wie darfst du das verstehen? Ein guter Vergleich ist der zum Sport: Jeder kann Sport machen, jeder kann sich bewegen, aber man muss den richtigen Bewegungsablauf und vor allem die richtige Technik lernen um einen bestimmten Sport optimal auszuführen.
Wir zeigen dir Abläufe und Techniken, wie du in Zukunft dein Gehirn so einsetzen kannst, dass du dir alles merken kannst, was du möchtest.

Lernen soll Spaß machen!
Wie willst du in Zukunft lernen?